• GeschmackSinn,  Sinnimpulse

    Pizza

    Pizza, wir lieben sie alle. Ich nehme mir die Zeit, die Pizza von Gründaus selbst zu machen. Mit einem Vollkornteig als Grundlage und verschiedenen Käsesorten und Gemüse, gestallte ich meine Pizza individuell der Jahreszeit entsprechend. So schmeckt die Pizza selten so wie die Andere.  Viel Spass beim Selbermachen.

  • GeruchSinn,  Sinnimpulse

    Düfte

    Ich liebe die Düfte, die in den verschiedenen Jahreszeiten zu riechen sind. Im Garten sind es die Rosen. Im Wald riecht es nach Holz, Erde, Pilze und nach Bärlauch. Ich bin dankbar, wie mich die Natur immer wieder mit anderen Düften inspiriert.

  • HörSinn,  Sinnimpulse

    Zeit schenken

    Wir sind alle sehr schnell unterwegs und rennen von Termin zu Termin. Die Zeit ist rar geworden.  Wann hattest Du zum letzten Mal bewusst Zeit für Dich? Für Deine Lieben? Oder für Deine Haustiere? Foto mit Ardella Als ich am Rasenmähen war, besuchte mich unser Labrador Ardella. Ich stelle meine Arbeit ein und genoss mit unserer Hündin, die Sonne im Garten.  Die Zeit ist reif, uns aus dem Hamsterrad zu befreien und unserer kostbaren Zeit denen zu schenken, die wir lieben, und denjenigen, die unsere Zeit benötigen. Zeit-Gutschein

  • SehSinn,  Sinnimpulse

    Fotografieren

    Schon als Kind fotografierte ich sehr gerne. Ich interessierte mich für Helikopter, Schiffe, Züge und Sport. Mit den Jahren kamen Landschaften, Schlösser, Burgen, Wolken, Veranstaltungen und Hochzeiten dazu. Dazumal war die Fotografie noch analog Es ist heute kaum vorstellbar, ohne A-Post, wartete ich fast zwei Wochen auf die Fotos. Ich schaute mir die Resultate an und verglich diese mit meinen aufgeschriebenen Blend- und Verschlusszeiten. So konne ich lernen, die nächsten Fotos besser zu knipsen. Heute ist fast alles digital, automatisiert, günstiger und viel schneller Wer braucht noch eine analoge Kamera? Es kam die Zeit, da stellte auch ich von Analoger auf Digitaler Fotografie um. Das war ein grosser Schritt für…

  • HörSinn,  Sinnimpulse

    Kommunikation

    Aus meiner Sicht ist die verbindliche Kommunikation durch die neuen, vielfältigen Kommunikationsmittel verlorenen gegangen. Der Austausch von Informationen findet nun rasanter, jedoch oberflächlicher statt, was zu einer Überlasting und Überflutung unserer Nervensysteme und Sinnesorgane führt. Was daraus entsteht, spiegelt sich in unserer Gesellschaft. Davon loszukommen, braut einen starken Willen, Mut und viel Ausdauer. Wer sich ausklinkt, schwimmt gegen den Strom. Willkommen im Club. Wir sind viele.  Mann*/Frau* findet sich selbst in der eigenen Mitte der Stille.  Geniesse dazu das Lied «Berufung», von SEOM.  Es ist eine Kunst, sich seinen Gefühlen hinzugeben, Zuhören, Hinhören und den andern Menschen aussprechen zu lassen  Ich höre Dir gerne zu

  • Sinnimpulse,  TastSinn

    Kunstwerk Riesenpilz

    Als ich letztes Jahr die Korkzapfenweide zurückgeschnitten hatte, baute ich mit den grösseren Ästen ein kleines Zelt auf, das den Platz in den Steinen fand. Als ich diesen Frühling den letztjährigen Hopfen wegschnitt, kam mir in den Sinn, diesen auf das Holz-Zelt zu legen, und somit einen Riesen-Pilz zu erschaffen. Siehe Foto. Liebe Grüsse von Yvan